AdisSoft

Wo sind die Außerirdischen?

Uns trennt nicht nur der unendliche Raum von Außerirdischen, sondern auch die Zeit. Alles, was ein Anfang hat, hat auch ein Ende. Nehmen wir an, in unserer Milchstraße gibt es hypothetisch 20 Alienrassen, die in der Lage sind Wurmlöcher zu erzeugen. Sie könnten in fünf Minuten von einem System in ein anderes gelangen. Es wird geschätzt, dass unsere Galaxy 1000000000 Sternensysteme hat. Es ist möglich den Raum zu krümmen, aber es gibt nur eine Möglichkeit, die wir entdeckt haben, um über unendliche Distanzen vielleicht zu kommunizieren: Elektronenverschränkung. Wem das interessiert, googelt. Darauf will ich nicht näher eingehen. Das Problem dabei ist, das hypothetische Gerät besteht aus 2 Einheiten. Wie ein Funkgerät. So wären wir in der Lage nach Alfa Zentaurus zu springen, muss halt das Raumschiff ein Gerät zur Kommunikation mitnehmen. Ja unsere 20 Alienrassen haben das Gerät, ja sie können ohne Probleme Kommunizieren. Hat der Mensch sowas? Nein. Also können Sie uns nicht anpeilen. So 1000000000 / 20 = 50000000 Millionen. Nun stellt euch die Zahl in Sekunden vor. Rechnen wir es in Jahre um. Das sind 15,6 Jahre für 20 außerirdische Schiffe, die jede Sekunde nur ein System anspringen. Ja, nicht sehr viel Zeit um sich umzuschauen, ob auf irgendeinem Planeten etwas lebt. Jetzt rechnen wir weiter. Wie lange braucht eine hoch entwickelte Rasse um festzustellen, ob hier was ist. Schauen wir, ob Funksignale da sind. Prüfen ist es künstlich oder natürlich? Also Saturn produziert echt tolle Melodien und einen Haufen anderer Objekte. Geben wir ihnen 20 Minuten, um eindeutig festzustellen, ja, da ist was, peilen wir es an. Jetzt werden Sie bestimmt nicht in einem Solarsystem ein Wurmloch öffnen, um dort anzukommen. Jede Physik und gesunder Menschenverstand sagt, wenn eine Gravitation eines Reinsten plötzlich zwischen Neptun und Jupiter da ist, wäre nicht so gut für das Solarsystem. Außer sie sind Irre und pfeifen darauf, das Solarsystem ins Chaos versinken zu lassen. Warp Antrieb geht auch nicht. Die Gravitation von Jupiters Masse wird benötigt. Eine weit entwickelte Rasse erschafft ein Wurmloch, etwa 1,5 Lichtjahre weg von einem System und umgekehrt zu einem System, dann geht es mit Warp Antrieb bis an den Rand der Oortschen Wolke. Ja dann weiß ich auch nicht. Ionenantrieb? Antimaterie Impulstriebwerk. Halbe Lichtgeschwindigkeit. Ja, bei der Beschleunigung, bitte nicht die Kotztüten vergessen, außer sie können die Trägheit ausschalten. Ja, ich vermute, das hat dann wieder mit heftiger Gravitation zu tun. Ich sage euch die kriechen monatelang zu dem Planeten, der verdächtig ist. So rechnen wir. 18,8 Jahre für alle Systeme + 3 Monate für jedes dazu. So, das sind rund 28 Millionen Jahre nur um unsere Galaxy schnell zu durchsuchen. Ja und was, wenn sie nicht in unserer Galaxy sind, sondern in einer der 100000000000 sichtbaren Galaxie. Ich glaube, es geht nun ein Licht auf. Auch wenn Sie von einem Punkt zum anderen quer durch das Universum können. Die machen sich tot, um jemand zu finden. Jede intelligente Zivilisation wird genauso wie wir suchen und unendlich viel Zeit brauchen, um ein Treffer zu erzielen. Bevor sie uns gefunden haben, sind sie ausgestorben. Nicht Raum, Trennung ist das Problem. Die Zeit ist es, warum es so schwer zu einer Begegnung in der Unendlichkeit kommt. 

Schreibe einen Kommentar